Fotoausstellung: „Gesichter des Inselreiches Indonesien“
Noch vier Wochen bei migra e.V. in Rostock zu sehen
Noch bis zum 21. Dezember 2012 ist die Fotoausstellung „Gesichter des Inselreiches Indonesien“ der Rostocker Nurcahya und Stefan Köhler im migra-Vereinsdomizil (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) kostenfrei zu besichtigen sehen.
Die Ausstellung „Gesichter des Inselreiches Indonesien“ zeigt mehr als 30 Fotografien der Rostocker Eheleute Nurcahya und Stefan Köhler. Die in den Jahren 2003 bis 2008 während ihres Aufenthalts entstandenen Fotografien dokumentieren unter anderem den Alltag der Landbevölkerung auf Sulawesi und Flores. Viele Fotos zeigen das Alltagsleben der Menschen im „Lore-Lindu“ Nationalpark sowie in der Provinzhauptstadt Palu und vieles von anderen Inseln wie Flores und Java. Die Aufnahmen können Indonesien, nach Einwohnern der viertgrößte Staat der Welt und der größte Inselstaat (mit 17.508 Inseln), als Ganzes natürlich nicht vertreten. Aber es können interessante Eindrücke von einem Teil Indonesiens gewonnen werden.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie nach Absprache.
Mehr zur Ausstellung: http://www.migra-mv.de/aktuelles/ausstellungen.html